Dieser spannende Thriller ist im winterlichen Südtirol angesiedelt. Die hohen scheebedeckten Berge und die Einsamkeit eines abgelegenen Erbhofs bilden das Panorama zu dieser sich ganz langsam entwickelnden und immer bedrohlicher werdenden Szenerie.
Um nicht schon allzu viel zu verraten, gibt es wie gewohnt nur eine kleine Zusammenfassung des Inhalts:
Marlene Wegener hat einen folgenschweren Entschluss getroffen, denn sie flieht nebst einem Beutel voller Edelsteine und einem ganz besonderen Buch aus ihrer Kindheit aus den „Klauen“ ihres Mannes, der in dubiose Machenschaften verwickelt ist und skrupellos mit seinen Mitmenschen umgeht. Alles hat sie genau durchdacht, denn „Herr Wegener“ durfte keinesfalls die Möglichkeit haben seine Schergen hinter ihr und besonders den fehlenden Edelsteinen, herzuschicken. Nachdem sie ihren eigenen Wagen gegen einen anderen eingetauscht hat um ihre Spur zu verwischen, kommt es im Verlauf zu einem schweren Autounfall, bei dem Marlenes Wagen in einen Abgrund stürzt….
Als Herr Wegener das Verschwinden seiner Frau und das Fehlen der Edelsteine bemerkt, setzt er alle Hebel in Bewegung um herauszufinden wo Marlene hin ist. Doch der Diebstahl der Edelsteine wiegt für ihn viel schwerer, denn sie gehören dem Konsortium und die verstehen gar keinen Spaß, wenn es um ihr Eigentum geht und so sieht Herr Wegener keinen anderen Ausweg und er schickt den Mann des Vertrauens, einen unerbittlichen Killer, los um Marlene aufzuspüren….
Tatsächlich wird Marlene von einem Mann der Berge, dem Einsiedler Simon Keller noch rechtzeitig gefunden. Er trägt die Bewußtlose hinauf auf seinen abgelegen Erbhof und pflegt sie gesund. Wer nun denkt, Marlene wäre in Sicherheit, dem sei gesagt: Anfangs sieht alles vielversprechend aus, doch dann dreht sich die Handlung und ab jetzt braucht man starke Nerven……
„Das Böse, es bleibt
“ ist ein treffender Titel für diesen spannenden, sich ganz langsam entwickelnden, aus unterschiedlichen Perspektiven erzählten Thriller, der einen die Nackenhaaren hochstehen lässt. Alle Figuren sind gut gezeichnet, auch die Lebensläufe, die man hier geschildert bekommt, fügen sich gut in den Handlungsverlauf ein. Der Schreib- und Erzählstil ist flüssig, ruhig, beängstigend, bildhaft und so fesselnd, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte und ich hier von einem Pageturner sprechen möchte!
Fazit: Langsam sich entwickelndes, nervenaufreibendes Szenario, dass der Autor so fesselnd in seinem Buch heraufbeschwört, dass man es nicht aus den Händen legen kann. Klasse! Empfehlenswerter Page-Turner mit Gänsehauteffekt!