Während Olivia Taylor-Jones mit ihrem Freund James ein Wohltätigkeits-Dinner besucht, ist ihre Welt noch in Ordnung, denn es fehlt ihr an nichts und demnächst sollen auch die Hochzeitsglocken für die Zwei läuten. Doch bis dahin läutet erst einmal Olivias Handy und ihre Mutter bittet sie um ein Gespräch…
Kaum bei ihrer Mutter angekommen, klingelt es an der Haustür und als Olivia öffnet, blitzen Kameras auf und Mikrofone werden auf sie gerichtet und dann platzt die große Seifenblase in der Olivias bisheriges Lebens sich befand und nichts ist mehr wie es einmal war…..
Was Olivia dann erfährt, ist ein Schock: Sie wurde adoptiert und ihre leiblichen Eltern heißen Pamela und Todd Larsen und sie sitzen beide im Gefängnis, denn sie sind verurteilte Serienmörder…
Aufgrund des großen Medien-Interesses und infolge eines Streits mit James taucht Olivia ab und kehrt ihrem bisherigen Lebensstandart den Rücken. Während sie auf Arbeits- und Wohnungssuche in Chicago auf aussichtslosem Posten zu sein scheint, bekommt sie durch Zufall eine Adresse in Cainsville, wo dann die Geschichte erst richtig in Fahrt kommt……
Was bin ich froh, dass ich keine Sekunde gezögert habe, als man mir „Dunkles Omen “ zum Rezensieren angeboten hat, denn es ist ein außergewöhnliches, spannendes und besonders fesselndes Buch, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Durch die besondere Erzählweise der Autorin und die Vorkommnisse in der Handlung stellen sich doch dann und wann beim Lesen die Nackenhaare hoch, denn seien wir doch mal ehrlich, so ein bisschen Aberglauben kennen wir doch alle….
Neben der spannenden Kriminalgeschichte, die einen hier erwartet, kommen Elemente wie Aberglauben oder auch Omen zum Einsatz. Auch die Kleinstadt Cainsville verströmt einen mysteriösen Charme und die Einwohner dort scheinen irgendein Geheimnis zu hüten.
Ich muss gestehen, Mysterie-Thriller gehörten bisher nicht zu meinem Leserepertoire. Kelley Armstrong hat mich da eines besseren belehrt und ich kann kaum erwarten wie es weiter geht…..
Fazit: Fesselnde Spannung und mysteriöse Ereignisse verbinden sich zu einem Page-Turner, dessen Fortsetzung hoffentlich nicht zu lange auf sich warten lässt!
Dieses spannende Hörbuch wird von Julia Nachtmann einfühlsam vorgetragen. Die Autorin ist selbst als Ermittlerin bei der schwedischen Polizei in Stockholm tätig gewesen. Bei ihrer Arbeit kam ihr die Idee zu der etwas anderen Polizistin Leona. Und ihr Erstlingswerk ist ihr wirklich gelungen, hat sie doch den richtigen „Riecher“ gehabt, als sie sich entschieden hat, sich nach Malta zurückzuziehen um dieses Buch zu schreiben.
Olivia ist sieben Jahre alt und sie steht nackend und blutüberströmt mit einem Teddy in einer Bank. Aus einem mitgebrachten Kassettenrekorder kommt folgende Meldung: „Hören Sie mir genau zu, was ich zu sagen habe….
Die Mitarbeiter und Kunden in der Bank bleiben entsetzt zurück und das
Mädchen entkommt unerkannt und spurlos nebst ihrem geliebten Teddy und mehreren Millionen Kronen.
Für die schwedischen Medien ist dies die Schlagzeile schlecht hin.
Mit den Ermittlungen in diesem Fall wird Leona Lindberg beauftragt, die selbst zweifache Mutter ist. Obwohl sie lieber allein arbeitet, bekommt sie zwei unerfahrene junge Kollegen aufs Auge gedrückt. Als diese dann im Verlauf tatsächlich den Fehler begehen und wichtige Hinweise nicht weiterleiten, kommt das Leona gerade recht…
Als die Ermittlungen zu keinem Ergebnis führen, setzt Leonas Vorgesetzter zu ihrem Missfallen auch noch ein Medium ein, der bei der Suche nach dem verschwundenen Mädchen helfen soll….
Das ein siebenjähriges Mädchen nicht allein einen Banküberfall plant, steht von vorn herein fest, doch wer ist der Mittelsmann bzw. der Kopf des Unternehmens?
Als dann sich ein Journalist mit angeblich wichtigen Hinweisen an Leona wendet, nimmt die gesamte Handlung eine unvorhersehbare Wendung……….
Welche? Nun, ich erzähle das bestimmt nicht, denn dieses wirklich gelungene spannende Hörbuch, kann ich nur empfehlen, denn „Leona – Die Würfel sind Gefallen
“ endet nicht nur mit einem so genannten open end, so dass man auf eine Fortsetzung hoffen kann, sondern der ganze Erzählstil mit vielen Sichtweisen und nicht vorhersehbaren Wendungen ist so fesselnd, dass ich mir alle vier CD’s hintereinander angehört habe, was natürlich auch mit der Vortragsweise von Julia Nachtmann zusammenhängt, denn mit Hilfe ihrer Stimme kann man sehr gut auf die Suche nach Olivia gehen und sitzt gebannt vorm Lautsprecher.
Fazit: Gelungenes, etwas ungewöhnliches, aber außergewöhnlich spannendes Krimi-Debüt, das gekonnt von Julia Nachtmann vorgetragen wird. Unbedingt anhören!