
Huh! Nach 39 Teilen komme ich mir schon selbst vor, als wenn ich im Sherwood Forrest lebe!
Robin von Locksley oder besser bekannt als Robin Hood, dem Geächteten und Wohltäter der Armen kennt bestimmt jeder. Auch ist bekannt, dass er mit seinen Anhängern im Sherwood Forrest lebt. Unzählige Male ist sein Tun und Wirken bereits verfilmt und mit bekannten Schauspielern besetzt worden u.a. Erol Flynn, Kevin Kostner oder auch Russel Crowe. Doch den Robin Hood in der 39-teiligen Serie hat man mit einem etwas blassen und sehr jugendlich daherkommenden Gesicht (Jonas Armstrong) besetzt. Doch dafür punktet der Sheriff von Nottingham in der Besetzung mit Keith Allen, was die Serie dann wirklich auch sehenswert macht, denn er spielt seine Rolle richtig schön böse!
Die Handlung der ersten Staffel beginnt mit der Rückkehr von Robin von Locksley, der bei den Kreuzzügen gekämpft hat und er ist in Begleitung seines Dieners und Freundes Much. Während seiner Abwesenheit hat sich in Nottingham vieles verändert: Das Volk lebt in Angst und Schrecken, denn nachdem König Richard ins Heilige Land gezogen ist, hat sein Bruder Prinz John die Macht an sich gerissen, kurzerhand den alten Sheriff des Dienstes enthoben und stattdessen einen skrupellosen Mann zum Sheriff ernannt.
Auch Robins geliebte Marian, die Tochter des entlassenen Sheriffs hat sich verändert, denn sie wird von Guy of Gisborne, einem Gefolgsmann des Sheriffs umgarnt. Bald steht die Hochzeit zwischen ihnen an.
Es wird geraubt und gemordet und alles im Namen des Königs. Doch Robin versucht mit seinen Anhängern dem Sheriff das eine oder andere eingetriebene Steuergeld wieder abzunehmen und verteilt es an die Armen.
Am Ende der ersten Staffel steht die Rückkehr von König Richard bevor, was sich jedoch als List des Sheriffs herausstellen soll, der so seine Widersacher beseitigen will…..
Am Anfang der zweiten Staffel betritt eine mysteriöse Frau in der Begleitung gut ausgerüsteter Männer den Sherwood Forrest. Wie sich später herausstellt ist sie ein Gast des Sherrifs, was nichts Gutes ahnen lässt…..
Es gibt noch eine dritte Staffel und auch dort gibt es reichlich abenteuerlichen Stoff um den legendären Robin Hood.
Als Extras gibt es noch einen Blick hinter die Kulissen mit Interviews. Ein Episodenführer mit Bildmaterial rundet die DVD-Sammlung „Robin Hood
“ ab.
Fazit: Serienfans haben hier reichlich Stoff um sich die kommende kalte Jahreszeit zu versüßen!


